BrandMySharePointBrandMySharePointBrandMySharePointBrandMySharePoint
  • Intranet Design
  • SharePoint Development
  • SharePoint und Office 365 News
  • Schreib uns!

Einfügen von Bildern im RTE steuern

28. Februar 2017Michael Klingner

Die Bilder, die ein Redakteur in ein Publishing HTML Feld eintragen kann, waren schon oft dir Ursachen von ein paar Kopfschmerzen, wenn es darum geht die Webseite Responsive umzusetzen. Die festen Pixelangaben für Größe und Abstand konterkarieren jedes noch so gut designte Responsive Design mit Bravur. Wenn nun ein Bild eingefügt wird, erhält man folgendes HTML: Man erhält ein Bild ohne CSS-Klasse aber mit…

Weiterlesen

Aus! Platz! Pfui! … dem SharePoint Rich-Text-Editor Benimm beibringen

22. Januar 2016Michael Klingner

Weiterlesen

Client Display Templates in deep – Wie ein bisschen JavaScript deine Standardlisten aufhübscht

6. November 2015Manu

Mea culpa! Es ist viel zu lange her, dass ich die Artikelserie „Client Templates und JS-Link in deep“ mit dem ersten Teil über die Besonderheiten der Eigenschaft JS-Link (und den gefühlt drölftausend Wegen, diese zu nutzen) begann. Dieser Artikel hier soll die Serie endlich fortsetzen – bzw. erst zu einer solchen machen. Dabei geht es ans Eingemachte, denn ich will dir den eigentlichen Kern der…

Weiterlesen

Vom Portaldesign abweichende Page Layouts durch den Einsatz mehrere Masterpages

1. Juli 2015Daniel Lindemann

Eigentlich ist das Masterpage-System in SharePoint Publishing Portalen eine schöne Sache. Man wählt eine Masterpage aus und schwupp, hat man ein neues Design. Hat man ein Projekt in dem sich viele Page Layout Typen unterscheiden, und auch viele neue Page Layouts hinzukommen, ist es aber ein ziemlicher Aufwand die Masterpage so anzupassen, dass alles perfekt sitzt. Schwieriger wird das Ganze wenn eine mit JavaScript…

Weiterlesen

Statusmeldung auch bei ausgeblendetem Ribbon anzeigen

11. Mai 2015Manu

SharePoint 2013 und Office 365 bieten eine OOB-Lösung für die Darstellung von Statusmeldungen am Seitenanfang – sowohl über ein Steuerelement als auch über die JavaScript API. Man kann diese Statusmeldungen auch direkt beim initialen Seitenaufruf erstellen, was aber ein Problem birgt, wenn der Ribbon ausgeblendet wird (administrativ oder vom Anwender selbst per Webseitenaktionsmenü). Im Falle eines ausgeblendeten Ribbons werden initiale Statusmeldungen nämlich direkt verschluckt…

Weiterlesen

Freigeben Link in Callout für User ohne Rechte ausblenden

27. April 2015Michael Klingner

Das Problem Der Freigeben bzw. Share Button im Callout von Dokumenten ist auch dann sichtbar, wenn man die Rechte zur Freigabe gar nicht besitzt. Das Gleiche gilt für „Personen einladen“ (Invite People) unter „Freigegeben für“ (Shared with). Ein Klick auf einen dieser Buttons sieht dann so aus: Die Lösung Die Lösung liegt wieder einmal im JavaScript. SharePoint nutzt die Methode CalloutAction_Share_IsVisible, um zu überprüfen,…

Weiterlesen

How-To: Benutzerfeld in einem SharePoint Formular mit aktuellem Nutzer vorbelegen

16. Februar 2015Manu

Ich hatte zuletzt die Anforderung, ein Benutzerfeld in einem SharePoint Formular standardmäßig mit dem aktuell angemeldeten Benutzer vorzubefüllen, es dabei jedoch weiterhin editierbar zu lassen: Mein erster Gedanke hierzu war „Ok, klingt nach einer Aufgabe für den Defaultwert!“ und normaler Weise kann man SharePoint-Feldern einen (zum Teil auch dynamischen) Standard-Wert zuweisen; im Fall von Benutzerfeldern fehlt diese Konfigurationsmöglichkeit jedoch komplett: Es gibt nun diverse…

Weiterlesen

Einfügen von Styles aus dem Clipboard in SharePoint 2010 & 2013 kontrollieren

5. Februar 2014Michael Klingner

Damit der Inhalt von z. B. Word im SharePoint Publishing Portal gut aussieht, sollte man beachten die Styles von Word nicht mit zu überführen. Auf diesen reinen Text kann man ohne Probleme die vorgegeben Formatvorlagen anwenden. Dies ermöglicht es auch im HTML Text eine konsistenze Darstellung zu gewährleisten. Styles in SharePoint 2010 Die Funktion des Nur-Text Einfügen gibt schon im SharePoint 2010, sie ist…

Weiterlesen

Ein Admin auf (Branding-)Abwegen

7. Mai 2013René Dalkowski

Wieder einmal habe ich eine SharePoint 2013 Umgebung installiert und freue mich am Ende, wenn ich eine Testseite erstellt habe und meinen Erfolg verifizieren kann. Nach kaum mehr zählbaren SharePoint-2010-Installationen und bestimmt auch schon 2 Dutzend SharePoint-2013-Installationen geht das aber meist recht schnell von der Hand und so bleibt am Ende oft ein wenig Zeit, noch etwas mehr zu machen. Da fallen mir prompt…

Weiterlesen

Quick-Tipp: Kalender-Wochennummern anzeigen Teil 3 (Kalender Monatsansicht)

8. Februar 2013Daniel Lindemann

Im letzten Teil dieser Quick-Tipp-Serie möchte wir erklären wie es möglich ist die Wochennummern in der Monatsansicht eines SharePoint-Kalenders anzuzeigen. Leider gibt es keine Möglichkeit diese Funktionalität durch Build-in Komponenten abzubilden. Aber mit einem kleinen JavaScript-Schnipsel lässt sich in SharePoint 2013 vieles ändern…

Weiterlesen
Lade mehr

BrandMySharePoint – Ein Blog der itacs GmbH

Die itacs GmbH ist ein deutschlandweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das sich auf IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien spezialisiert hat.

Letzte Beiträge

  • Bis zu „Seite hinzufügen“ und noch viel weiter…
  • Die häufigsten Fehler im Formular Design
  • itacs design talk – Warum Design die wichtigste Zutat für dein Intranet ist

Durchsuche BrandMySharePoint

  • Impressum
  • Haftungsausschluß
  • Datenschutz
  • Schreib uns!
  • login
© 2016 itacs.de