BrandMySharePointBrandMySharePointBrandMySharePointBrandMySharePoint
  • Intranet Design
  • SharePoint Development
  • SharePoint und Office 365 News
  • Schreib uns!

SharePoint Online Public Websites in Office 365 abgekündigt

12. Januar 2015Fabian MoritzNews & Infos zu SharePoint und O3653 Kommentare

Ein herzliches Hallo aus Berlin mit den allerbesten Neujahreswünschen. Den ersten Artikel in 2015 möchte ich gerne dazu nutzen, über eine wichtige Änderung in Office 365 zu informieren. Microsoft hat kürzlich eine Nachricht veröffentlicht, die einige Abonnenten von Office 365 nicht erfreuen wird, insbesondere diejenigen, die eine Public Website auf SharePoint Online unterhalten.

In einem Knowledge Base Artikel kündigt Microsoft an, dass es ab Januar 2015 einige grundlegende Änderungen in SharePoint Online Public Websites geben wird. In diesem Zusammenhang versichert der Betreiber, dass Kunden auf dieses Feature noch zwei Jahre Zugriff haben werden. Neuen Office 365-Kunden wird die Funktion erst gar nicht mehr angeboten.

Den Kunden wird nun nahegelegt, die Website zu einem Drittanbieter zu portieren. Wie genau der Weg aussehen soll und welche Form der Unterstützung von Microsoft kommt, ist bisher noch offen. Ende Januar möchte der Softwareriese aus Redmond weitere Informationen bekanntgeben.

Hintergrund dieser Änderung sind offenbar technologische Schwachpunkte von SharePoint Online, die den Richtlinien für den Betrieb nicht standhalten konnten. Weiterhin denke ich, dass SharePoint in diesem Segment des Cloud-Angebots von Office 365 schlichtweg an seine technologischen Grenzen stößt, da der Funktionsumfang und die Möglichkeiten im Vergleich zur On-Premises-Variante doch sehr eingeschränkt sind. Unsere Erfahrungen sind, dass eine hochwertige Website auf Basis von SharePoint-Technologien derzeit nicht ohne serverseitige Komponenten auskommt und daher SharePoint Online keine optimale Plattform darstellt.

Meiner Meinung nach ist dieser Schritt nachvollziehbar und richtig, da die Möglichkeiten der Public Facing Websites in Office 365 die Anforderungen des Marktes nur wenig bedienen. Weiterhin vermute ich, dass Microsoft mit dieser Änderungen die Services von Azure mehr in den Vordergrund stellen möchte. Man kann gespannt sein, was hierauf folgen wird…

Tags: Office 365, Public, Public Facing Websites, SharePoint, SharePoint Online, Website
Fabian Moritz
Fabian Moritz
Fabian Moritz ist Microsoft MVP für Office Servers und Services und als Technologieberater und Architekt auf die Planung und Umsetzung von SharePoint und Office 365-Portalen spezialisiert. Er arbeitet für die ITaCS GmbH in Berlin und leitet dort den Bereich Solutions. Neben seiner beruflichen Tätigkeit findet er immer wieder Zeit für Community-Arbeiten und veröffentlicht auf SharePointCommunity.de sowie bekannten Fachmagazinen wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte. Daneben ist er regelmässig als Sprecher auf diversen Events anzutreffen. Sie erreichen ihn über unser Kontaktformular oder via Twitter (@FabianMoritz).
Vorheriger Beitrag List Forms, App Forms, Word und Excel Forms – die neue Roadmap für Formulare in SharePoint und Office 365 Nächster Beitrag Office 2016 wird Touch-Ready

3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Oberländer, Peter
13. Januar 2015 15:59

wir sind hiervon zwar nicht betroffen, es macht mich aber schon sehr nachdenklich wie Microsoft und andere große Anbieter mit ihren zahlenden Kunden umgeht. Zwei weitere Beispiele von denen wir durchaus betroffen sind:
TMG, abgekündigt ohne Alternative
Infopath, abgekündigt ohne Alternative

Wie sollen die Kosten die hier in Entwicklung, Schulung und Betrieb gesteckt wurden vor der Geschäftsführung verargumentiert werden? Ist halt so, müssen wir mit Leben?

Antworten
Fabian Moritz
3. Februar 2015 10:17

Hallo Herr Oberländer, ich bin hier voll bei Ihnen aber ich verstehe zu einigen Teilen auch die Hintergründe für die Entscheidungen von Microsoft. Für die Kunden und Nutzer sind diese derzeit nicht unbedingt die glücklichsten, vor allen vor dem von Ihnen genanntem Hintergrund der fehlenden Alternativen. Der von Microsoft gewählte Weg ist ganz klar „Cloud first“, was aber nicht bedeuten wird, dass SharePoint On-Premises in der Strategie nicht mehr auftaucht, ganz im Gegenteil sogar. Wir können gespannt sein, was die neue SharePoint Version bringen wird und ich bin guter Dinge, dass SharePoint 2016 von der neuen Strategie profitieren wird und dann auch Alternativen kommen.

Viele Grüße aus Berlin,
Fabian Moritz

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

BrandMySharePoint – Ein Blog der itacs GmbH

Die itacs GmbH ist ein deutschlandweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das sich auf IT-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien spezialisiert hat.

Letzte Beiträge

  • Bis zu „Seite hinzufügen“ und noch viel weiter…
  • Die häufigsten Fehler im Formular Design
  • itacs design talk – Warum Design die wichtigste Zutat für dein Intranet ist

Durchsuche BrandMySharePoint

  • Impressum
  • Haftungsausschluß
  • Datenschutz
  • Schreib uns!
  • login
© 2016 itacs.de